Aktuell haben wir 2 Drohnen im Einsatz

Auf dem Bild sieht man deutlich den Größenunterschied links die 4 und rechts die 3

Die Mavic 3T ist ein bewährtes, leichtes und effizientes Arbeitstier – ideal für die klassische Rehkitzsuche. Sie bietet eine sehr gute Wärmebildkamera, lange Flugzeit und einfache Handhabung.

Die Matrice 4T ist die weiterentwickelte Generation mit deutlich verbesserter Wärmebildauflösung, mehreren hochauflösenden Zoomkameras und einem integrierten RTK-Modul für zentimetergenaue Positionierung. Sie liefert präzisere Ergebnisse, stabilere Bildübertragung und eine noch längere Flugzeit – ideal für größere oder anspruchsvollere Suchgebiete.

DJI Mavic 3 T

https://enterprise.dji.com/de/mavic-3-enterprise

Sie kombiniert eine hochauflösende Wärmebildkamera (640×512 px) mit einer Zoomkamera (48 MP, bis zu 56-facher Hybridzoom) und einer Weitwinkelkamera für optimale Übersicht.
Dank ihrer langen Flugzeit von bis zu 45 Minuten und einer Reichweite von bis zu 8 Kilometern können wir auch große Wiesen effizient absuchen. Die präzise GPS-Positionierung und automatischen Flugrouten ermöglichen eine systematische und sichere Suche – auch bei schwierigen Licht- oder Wetterbedingungen.

Mit der Mavic 3T können wir Wärmequellen in Echtzeit erkennen und so Rehkitze, Jungtiere oder Gelege zuverlässig orten, bevor die Mäharbeiten beginnen. So retten wir gemeinsam mit moderner Technik Tierleben und unterstützen Landwirte bei einer tierfreundlichen Bewirtschaftung ihrer Flächen.

DJI Matrice 4 T

https://enterprise.dji.com/de/matrice-4-series

Unsere DJI Matrice 4T ist speziell für anspruchsvolle Aufgaben im Naturschutz und bei Such­einsätzen entwickelt. Sie bietet unter anderem folgende technische Highlights:

  • Wärmebildkamera (IR): 640 × 512 Pixel Auflösung mit f/1.0, im „Super-Resolution“-Modus sogar bis etwa 1.280 × 1.024 Pixel.
  • Drei sichtbare Kameras:
    • Weitwinkelkamera: 1/1,3″ CMOS, 48 MP, f/1.7, Brennweite ca. 24 mm
    • Mittlerer Zoom: 1/1,3″ CMOS, 48 MP, f/2.8, Brennweite ca. 70 mm
    • Telekamera: 1/1,5″ CMOS, 48 MP, f/2.8, Brennweite ca. 168 mm (Hybrid-Zoom bis ca. 112×)
  • Laser-Entfernungsmesser bis ca. 1.800 m Reichweite für präzise Abstandsmessung.
  • Flugzeit: Bis zu etwa 49 Minuten unter idealen Bedingungen.
  • Gewicht: rund 1.219 g bei Standardausstattung (ohne große Zusatzausrüstung)
  • Weitere wichtige Features:
    • Integriertes RTK-Modul für hochgenaue Positionsbestimmung
    • GNSS + Vision Fusion Positionierung — auch in anspruchsvollen Umgebungen einsetzbar
    • Übertragungstechnologie mit großer Reichweite (z. B. 25 km unter idealen Bedingungen)

Warum ist die Matrice 4T ideal für unsere Kitzeinsätze?
Mit ihrer hochauflösenden Wärmebildkamera können wir in hoher Wiese oder unübersichtlichem Gelände zuverlässig Wärmesignaturen erkennen — also Jungtiere oder Wildtiere frühzeitig lokalisieren. Gleichzeitig ermöglichen die sichtbaren Kameras (Weitwinkel + Zoom) eine genaue Identifikation und Dokumentation. Die lange Flugzeit kombiniert mit präziser Positionierung macht die Drohne besonders geeignet für großflächige Felder­absuche vor Mäharbeiten.